Requirements
- Grundkenntnisse in Statik und Bemessung wünschenswert - aber nicht zwingend notwendig
Target audiences
- Kandidaten für Modul 1 der Befähigungsprüfung, HTL-Absolventen, FH-Absolventen
LEHRGANGSBESCHREIBUNG
Wie Sie mit den Online-Lehrgängen der STATIKKLASSE exponentiellen Lernfortschritt erreichen, ist dank jahrelangem Know-how endlich möglich. BSP Baumeister Statik Paket 1 ist ein solcher Online-Lehrgang, der darauf ausgerichtet ist, für Sie die beste Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung im Modul 1 anzubieten, bei dem Sie schneller und nachhaltiger Lernen.
HINWEIS: Im Jahr 2022 findet nur ein Lehrgangstermin für BSP Baumeister Statik Paket 1 statt.
NÄCHSTER TERMIN FÜR 2022
BSP 1 Baumeister Statik Paket 1
Online-Unterricht: 30.09. / 07.10. / 14.10. / 21.10. / 28.10. / 04.11. jeweils 12.00-17.00 Uhr via Zoom
Prüfungssimulation: 12./13.11.2022 zwischen 09.00-17.00 Uhr
IHRE VORTEILE
- Online Lehrgang mit höchstem Qualitätsstandard
- Bequemes Zuschalten von Zuhause/Büro aus
- LIVE Unterricht freitags 12.00-17.00 Uhr
- regelmäßige Heimübungen 1 Woche Zeit
- Keine lange Anreise zum Kursort
- Online Klassenzimmer mit LIVE Unterricht
- Möglichkeit jederzeit Fragen zu stellen
- didaktisch sinnvolle Themenaufbereitung
- digitale Lernunterlagen
- vollständig durchgerechnete Beispiele.
ZERTIFIKAT
Nach erfolgreicher Absolvierung bekommen Teilnehmer/innen dieses Lehrgangs ein Zertifikat, das ihnen österreichweit die Teilnahme am BSP Lehrgang attestiert. Alle Lehrgänge unterliegen strengen Qualitätsstandards.
Course Features
- Lectures 3
- Quizzes 0
- Duration 7 weeks
- Skill level Beginner
- Students 22
- Assessments Yes
-
Modul 1.1
Lastannahmen und -umrechnungen, N/V/M-Linien von stat. best.+unbest. Trägern, Fachwerke, Kipp- & Gleitsicherheit, Schwerpunkte, Trägheitsmomente, Widerstandsmomente, Normal- & Schubspannungen, Hauptspannungen, Vergleichsspannungen, Klaffende Fuge, Kernflächen, Kernweiten, Knicken bei Stahl, Holz, Mauerwerk, Biegebemessung Stahlbetonbau
-
Modul 1.2
Prüfungssimulation - Berechnung von Aufgaben aus Bautechnische Grundlagen sowie Bautechnologie 1&2
-
Modul 1.3
Prüfungseinsicht und Ergebnisbesprechung