
BAUMEISTER STATIK PAKET
BSP 1 - Dein Lehrgang für eine erfolgreiche Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
LEHRGANGSBESCHREIBUNG
Seit über 15 Jahren begleiten wir in der STATIKKLASSE angehende Baumeisterinnen und Baumeister erfolgreich auf dem Weg zur Befähigungsprüfung Modul 1 – Baumeister.
Unser Lehrgang „Baumeister Statik Paket 1“ ist speziell auf die Anforderungen im Bereich Statik und Bemessung nach EUROCODE ausgerichtet.
Der Fokus liegt auf der praxisnahen und prüfungsorientierten Vermittlung der statischen Grundlagen und Bemessungsmethoden, die für das Bestehen von Modul 1 entscheidend sind. Dabei gehen wir gezielt auf die typischen Herausforderungen und Fragestellungen ein, mit denen Bauleute in der Prüfung konfrontiert werden.
Zielgruppe: Baupraktiker:innen, Poliere, Techniker:innen, Bauleiter:innen und alle, die sich fundiert und effizient auf das Statik-Modul der Baumeisterprüfung vorbereiten möchten.
DAS ERHALTEN SIE ZU IHRER ANMELDUNG
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie als Teilnehmende wichtige Werkzeuge für Ihre Vorbereitung.
- Beispielsammlung
Alle prüfungsrelevanten Beispiele in pdf werden vollständig durchgerechnet. Sie sollen die Beispiele später in Ihrer Freizeit mehrfach (hier sprechen wir von mindestens 10x) nachrechnen, um einigermaßen flott zu werden.
- BSP Bemessungssoftware
Schnelle Überprüfung aller Rechenwege, Zwischen- & Endergebnisse von Bauteilen können Sie mit der Begleitsoftware selber kontrollieren. Die Software ist Ihre größte und schnellste Unterstützerin. Lernen Sie damit effizient umzugehen.
- Regelmäßige Hausübungen
Damit Sie zwischen den Terminen auch zu Hause weiterhin üben, erhalten Sie Hausübungen, deren Lösungen Sie mit der nächsten Hausübung erhalten. Bearbeitungszeit: 1 Woche. Die Hausaufgaben dienen als Momentenaufnahme und geben Ihnen einen guten Einblick, wo Sie gerade im Vorbereitungsprozess stehen.
Mit all diesen oben genannten Werkzeugen erhöhen Sie Ihre Chancen, bei der Befähigungsprüfung erfolgreich zu werden.
DIE BAUMEISTER VON MORGEN
Wollten Sie nicht schon immer an einem Vorbereitungskurs teilnehmen, bei dem Sie aktiv am Unterricht eingebunden sind und dem Unterricht mühelos folgen können? Dieser intensive Vorbereitungslehrgang ist kompakt aufgebaut und erlaubt umfangreiches Prüfungswissen sich anzueignen. Anhand der Beispielsammlung sind die Teilnehmenden von der ersten Minute an am Unterricht aktiv eingebunden. Anhand der Interaktion des Dozenten mit den Teilnehmenden wird die Basis für einen lebhaften Wissenstransfer geschaffen.
Jede Woche steht ein Großthema am Start und die Dozenten rechnen alle Beispiele vollständig durch. Wertvolle Erklärungen und Tipps sorgen bei den Teilnehmenden für mehr Selbstvertrauen beim Rechnen. Der Vorbereitungskurs mit Schwerpunkt in Statik und Bemessung nach EUROCODE wird mit den wöchentlich aufgegebenen Hausübungen für alle Teilnehmenden zu einem besonderen Höhepunkt. Da können Sie Ihren Lernfortschritt selber messen und in der darauffolgenden Woche anhand der Lösungen korrigieren. Kurz gesagt, alles, was Sie als Baumeister von morgen brauchen!
NOTWENDIGE FÄHIGKEITEN FÜR DIE PRÜFUNG
Der Online LIVE Unterricht, Hausaufgaben sowie die BSP Software zielen darauf ab, eine Reihe von Fähigkeiten zu trainieren, damit Sie auf die Befähigungsprüfung bestmöglich vorbereitet werden.
- Erkennen des statischen Systems (Einfeldträger, Durchlaufträger, Fachwerke,…)
- Ansetzen der notwendigen äußeren Belastungen (Nutzlasten, Windlasten, Schneelasten,…)
- Ermittlung der Lastaufstellung (Flächenlasten, Linienlasten, Einzellasten,…)
- Berechnung der signifikanten Schnittgrößen (max/min Vd, max/min Md, max/min Nd,…)
- Bestimmung der Schnittkraftlinien qualitativ und quantitativ
- Bemessung des Bauteils nach EUROCODE (ÖN EN 1992-1-1, ÖN EN 1995-1-1,…)
- Knicknachweis von Bauteilen in Stahl/Holz nach EUROCODE
- planliche Darstellung der Endergebnisse (Bewehrungsplan,…)
- zügiges Abarbeiten der oben genannten Fähigkeiten in einer für die Prüfung vertretbaren Zeit
GRUNDLEGENDE FÄHIGKEITEN
Ihr Erfolg stellt sich dann ein, wenn alle nachfolgenden Punkte ausnahmslos erfüllt sind:
- fließender Umgang mit dem Taschenrechner
- elementare Mathematikkenntnisse
- regelmäßige Berechnung von Hausübungsbeispielen in einer für die Prüfung vertretbaren Zeit
- didaktische Hinweise zum Auffinden von Formeln/Kennwerten
- Erstellung und fließender Umgang mit der eigenen Formelsammlung
INVESTIEREN SIE IN DIE BAUMEISTERAUSBILDUNG
Für diesen umfassenden Vorbereitungslehrgang investieren Sie 1.399,- EUR.
WAS WARTET AUF SIE?
Ein straffer Lehrplan ermöglicht alle für die Prüfung erforderlichen Themen vorzutragen.
- zentrales und ebenes allgemeines Kraftsystem
- N/V/M Linien von Einfeldträgern, Kragträgern und Gerberträgern
- N/V/M Linien von statisch unbestimmten Durchlaufträgern
- statisch bestimmte Fachwerke
- Dreigelenkrahmen
- Querschnittswerte von zusammengesetzten Querschnitten (ys, zs, Iy, Iz, Iyz, Verdrehung)
- Normalspannung, Schubspannung, Biegespannung, Vergleichsspannung, Kernweiten
- Fundamente
- Sohldruckspannungen
- Kippen&Gleiten
- Knicknachweis von Holz- und Stahlstützen nach EC3 und EC 5
- Bemessung einfacher Stahlbetonquerschnitte wie Unterzüge, Deckenplatten & Plattenbalken nach EC 2
IHRE VORTEILE
Als künftiger Baumeister haben Sie die Chance, Ihre Fachkenntnis unter Beweis zu stellen, bevor Sie zur Befähigungsprüfung bei der WKO antreten. Am Ende eines jeden Baumeister Statik Paket 1 Lehrgangs wartet die Prüfungssimulation direkt bei uns in der Statikklasse auf Sie.
Sie heben sich von Ihren Mitstreitenden ab und genießen 5 Vorteile:
- Prüfung in Echtzeit lösen
- Ergebnisbesprechung durch fachliche Dozenten
- reguläre Prüfungszeit
- identische Hilfsmittel
- Abbauen von Prüfungsängsten
TERMINE FÜR 2026
2026 findet nur ein Lehrgangstermin für BSP Baumeister Statik Paket 1 statt. Bitte um rechtzeitige Anmeldung!
Online-Unterricht findet jeweils an 4 Samstagen zwischen 08.00-12.00 Uhr via Zoom statt.
Termin 1: 31.01.2026Termin 2: 07.02.2026Termin 3: 14.02.2026Termin 4: 21.02.2026
Prüfungssimulation: 28.02.2026 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Der Lehrgang wird geleitet von Enhar ERDEM, einem erfahrenen Bauingenieur mit über 20 Jahren Berufspraxis in den Bereichen Statik, Bemessung und konstruktiver Ingenieurbau. Als Gründer der STATIKKLASSE und Dozent für Statik und konstruktiven Ingenieurbau vermittelt er seit vielen Jahren komplexe Inhalte verständlich, strukturiert und praxisorientiert – stets mit Blick auf die Anforderungen der Baumeisterprüfung.
Neben seiner Lehrtätigkeit ist Enhar ERDEM als Softwareentwickler im Bereich Statik und Bemessung von Tragwerken nach EUROCODE tätig. Seine fundierte Normenkenntnis, seine langjährige Praxiserfahrung sowie seine Begeisterung für den Ingenieurberuf machen ihn zu einem kompetenten und engagierten Lehrgangsleiter, der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zielgerichtet auf die Prüfung vorbereitet.