
Mathematik für Baumeister
Für jene, die eine Auffrischung benötigen
Seit über 15 Jahren begleiten wir in der STATIKKLASSE angehende Baumeisterinnen und Baumeister erfolgreich auf dem Weg zur Befähigungsprüfung zum Baumeister.
Unser Lehrgang „Mathematik für Baumeister“ ist speziell auf die Anforderungen im Bereich des Grundverständnisses ausgerichtet.
Der Fokus liegt auf der praxisnahen und prüfungsorientierten Vermittlung der mathematischen Grundlagen, die für das Bestehen von Modul 1 entscheidend sind. Dabei gehen wir gezielt auf die typischen Herausforderungen und Fragestellungen ein, mit denen man in der Prüfung konfrontiert wird.
Zielgruppe: Baupraktiker:innen, Poliere, Techniker:innen, Bauleiter:innen und alle, die ihre Mathematik-Kenntnisse vor der Baumeisterprüfung auffrischen und vertiefen möchten.
Mathematik für Baumeister: Termine auf Anfrage!
Grundrechnungsarten, Klammerrechnungen, Brüche, Potenzen, lineare und quadratische Funktionen, quadratische Gleichungen und lineare Gleichungssysteme, Prozent und Zinsrechnungen, Verhältnisse, Proportionen, Maßstäbe,
Steigung, Winkelfunktionen, Umfang und Flächeninhalt von ebenen Figuren, Oberfläche und Rauminhalt von einfachen Figuren, Grundlagen der Finanzmathematik, Vektoren in der Ebene
Der Lehrgang wird geleitet von Enhar ERDEM, einem erfahrenen Bauingenieur mit über 20 Jahren Berufspraxis in den Bereichen Statik, Bemessung und konstruktiver Ingenieurbau. Als Gründer der STATIKKLASSE und Dozent für Statik und konstruktiven Ingenieurbau vermittelt er seit vielen Jahren komplexe Inhalte verständlich, strukturiert und praxisorientiert – stets mit Blick auf die Anforderungen der Baumeisterprüfung.
Neben seiner Lehrtätigkeit ist Enhar ERDEM als Softwareentwickler im Bereich Statik und Bemessung von Tragwerken nach EUROCODE tätig. Seine fundierte Normenkenntnis, seine langjährige Praxiserfahrung sowie seine Begeisterung für den Ingenieurberuf machen ihn zu einem kompetenten und engagierten Lehrgangsleiter, der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zielgerichtet auf die Prüfung vorbereitet.